Ihr Lieben,
Heute will ich Euch etwas erzählen zu Al Shamadan, Diandra-Circle, meinem Raum.
Er wurde achtsam und liebevoll gestaltet und gebaut von und mit vielen besonderen Menschen, denen ich für seine Existenz sehr dankbar bin.
Zunächst war er einfach wunderbar und schön, für mich selbst und alle, die da kamen.
So, wie er heute ist, ist er gewachsen. Mit ein paar Schrammen im Boden, einem Fenster, das überarbeitet sein will, den Spuren an den Wänden und einigem mehr.
Das Essentielle jedoch ist, er wurde und wird gelebt und geliebt.
Die kleinen Details, die Ihr auf den Fotos seht, haben mit der Zeit ihren Raum gefunden in ihm.
Manche sind schon viele Jahre, seit meiner Kindheit und Jugend bei mir, einige geerbt und heute würden wir sie vielleicht vergeblich suchen auf dem Bazaar in Cairo, der damals ihre Fundstätte war.
In ihnen liegt Handwerkskunst. Menschen haben sie gefertigt und in ihren Händen gehabt. Ich schätze das. Wie jedes einzelne Stück, das mir liebe Menschen schenkten, für mich gestalteten und nun Teil dieses Großen Ganzen ist.
Alles das macht diesen Raum zu dem, was er ist und wie Du ihn heute findest und siehst.
Bei derEröffnung habe ich einen Text von William Butler Yeats zitiert, „Himmelstücher“:
„…..Die Träume breit ich aus vor deinen Füßen:
Tritt leicht darauf. du trittst auf meine Träume“.
Wir alle haben Träume. Und ein jeder darf gelebt, geschätzt sein in der Welt. Weil er zu diesem wunderbaren Bild der ganzen Schöpfung beiträgt.
Wir sind die Schöpfung in ihr selbst.
Achten wir unsere Träume und uns selbst, treten sanft auf und in unser Sein und Leben…..unsere und aller Welt.
Isabelle Hassan, 24.03.2025
Ich danke @Lex van Someren für die Komposition von „Sky of Grace“, die meine Worte auf Instagram in wunderbarer Weise begleiten darf.


