30.05.2015 Schleier-Workshop „Angel-Wings“ 🗓

Hier der 3. Schleier-Workshop mit dem Titel „Angel-Wings“.

Diesmal erweitern wir unser Repertoire und tanzen gemeinsam für Liebe und Frieden in unserem Leben und in der Welt.

Zeit: 14.00-ca.17.00 Uhr

Ort: Al Shamadan, Ludwigstr. 73, 66424 Homburg

Preis: 30,00 Euro

Veranstalterin: Diandra-Circle Concept, Isabelle Hassan

Voraussetzung: Freude am Tanz und der Bewegung, Vorkenntnisse im Umgang mit dem Schleier

Bitte mitbringen: einen Tanz-Schleier, bequeme Wohlfühlkleidung, in der Ihr gerne tanzen wollt, Tanz-Schläppchen oder rutschfeste Socken, etwas zum Trinken

(Ein Schleier kann  auf Anfrage gestellt werden. Bitte bei Anmeldung erfragen, danke.)

Anmeldung und Info bitte per Mail oder Telefon: 06841 – 9930576

Achtung: Teilnehmerzahl begrenzt!

Diandra_149 - Kopie

 

09.05.2015 Schleier-Workshop „Elements“ 🗓

Diandra_149 - Kopie

 

Nachdem der 1.Schleier-Workshop mit so viel Begeisterung aufgenommen wurde und aufgrund der großen Nachfrage biete ich nun einen Übungswokshop an, um die gelernten Elemente zu vertiefen, damit wir fließend und mit viel Freude auch unsere Lieblingsmusik in getanzte Träume umsetzen können.

Zeit: 14.00 – ca.16.00 Uhr

Ort: Al Shamadan, Ludwigstr.73, 66424 Homburg

Preis: 20,00 €

Veranstalterin: Diandra-Circle Concept, Isabelle Hassan

Der Workshop richtet sich an alle, die Freude an der Bewegung haben. Gut wären Vorkenntnisse im Schleiertanz, doch auch ohne dürft Ihr gerne dabei sein.

Bitte mitbringen: einen Tanz-Schleier, bequeme Wohlfühl- Kleidung, in der Ihr gerne tanzen wollt, ein paar Tanz-Schläppchen oder rutschfeste Socken, etwas zum Trinken

Gegebenenfalls kann auch ein Schleier geliehen werden. Bitte bei der Anmeldung mitteilen.

Achtung: Teilnehmerzahl begrenzt.

Erinnerung

Liebe Freundinnen und Freunde meiner Seite,

nachdem die vergangene Woche mit lieben Menschen und zwei sehr schönen, intensiven Terminen zu Ende ging, steht nun das nächste Seminar am kommenden Freitag, den 17.04.2015 bevor: Selbstwahrnehmung, Selbstachtung und Selbstbestimmung.

Dieses Seminar ist ein ganz besonderes Angebot als Aktion, gerwachsen aus meinen Gedanken zur weltweiten Veranstaltung „One Billion Rising“ und ist natürlich für alle – Frauen und Männer – offen!

Nähere Infos findet Ihr im Veranstaltungskalender.

Gerne nehme ich noch Eure Anmeldung an und freue mich auf unsere persönliche Begegnung im lichtvoll harmonischen Ambiente meiner Räumlichkeit, dem Al Shamadan, in Homburg-Erbach.

Alles Liebe und herzliche Frühlingsgrüße
Isabelle Hassan

Wieder zurück!

Liebe Freundinnen und Freunde von Diandra-Circle,

nach einer kurzen Osterreise melde ich mich heute zurück und freue mich mit Euch über den wunderbaren Frühling, der, satt an frischen Düften, farbenfroh nach draussen lockt, die Seele mit Sonnenwetter füttert und es einfach gut mit uns meint.

Bei dieser Gelegenheit biete ich gerne noch einmal die Chance zu einer persönlichen Begegnung beim morgigen Seminar „Finde deinen eigenen Rhythmus“ oder auch übermorgen, im Schleier-Workshop.
Weitere Infos findet Ihr im Veranstaltungskalender.
Solltet Ihr gerne noch dabei sein wollen, meldet Euch bitte rasch an, denn gerade beim Schleier-Workshop ist der Platz begrenzt.

Nun wünsche ich Euch weiterhin eine traumhaft schöne Frühlingszeit und alles Liebe.
Herzliche Grüße

Isabelle Hassan

Ostergrüße

Liebe Freundinnen und Freunde von Diandra-Circle,

ich wünsche  Euch allen ein wunderschönes Osterfest, viele Sonnenstrahlen, die vom Himmel und in Euer Herz fallen, geruhsame Tage mit Euren Lieben und einfach eine wohltuende Zeit, gleich, welcher Konfession Ihr Euch zugehörig fühlt.

Alles Liebe und herzliche Grüße

Isabelle Hassan

 

IMG-20140418-WA0001

Mittwoch, den 28.10.2015 Kursbeginn „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ 🗓

20140817_132142

 

Ab Mittwoch, den 28.10.2015 hält Vlada Tarrach den  nächsten Kurs „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ im Rahmen der Diandra-Circle gemeinnützige GmbH

Zeit: 19.00 Uhr-21.00 Uhr

Dauer: 8 Abende à 120 Min. +  ein Achtsamkeitstag

Kostenbeitrag: 150,00 € pro Person

Ort: Al Shamadan, Ludwigstr. 73, 66424 Homburg

Veranstalterin: Diandra-Circle gemeinnützige GmbH

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Unterlage (Yogamatte), eine Decke, evtl. ein Meditationskissen, ein paar warme, rutschfeste Socken

Das Vorgespräch zu diesem Kurs führt Vlada Tarrach mit jeder Teilnehmerin/ jedem Teilnehmer persönlich.

Anmeldung und Info: Diandra-Circle gemeinnützige GmbH  Isabelle Hassan, per Mail oder Tel.: 06841-9930576

Tagesgedanken vom 30.03.2015

Wenn wir uns auf das Thema Umwelt, Gesundheit und Naturschutz einlassen und beginnen, genauer hin zu schauen, stellen wir fest, dass es an vielen Stellen etwas zu ändern gibt – und ich sage hier ganz bewusst WIR, denn ich schließe mich mit ein.

Gestern habe ich geschrieben, dass ich mich in meinem Haushalt von einigen Produkten bewusst getrennt habe, andere noch vorhanden sind, sofern sie weiterhin gebraucht werden oder ein adäquater Ersatz gefunden ist und wiederum andere sind vielleicht auch liebevolle Geschenke, mit denen Menschen mir eine Freude machen wollten und für die ich natürlich sehr dankbar bin.

Würden wir von jetzt auf gleich alles entsorgen, sprich wegwerfen, wäre der Sache auch kaum gedient, denn letztlich muss es ja irgendwohin und wo auch immer es dann hingeht, bleibt es zunächst erst einmal erhalten.

Vergegenwärtigen wir uns die Aussage, dass jeder im Laufe der Zeit produzierte Kunststoffartikel noch immer existiert und dies mit aller Wahrscheinlichkeit noch eine ganze Weile, bis eine gigantische Lösung gefunden ist, die diesen Tatbestand aufhebt, ist das schon eine ganze Menge.

Die Frage ist, brauchen wir das alles? Ist es wirklich von Nöten, dass wir so vielen, oftmals kostengünstigen und daher vielleicht umso verlockenderen Produkten in unserem Umfeld einen Raum geben? Gerade im Bereich der Geschenkartikel, Spielwaren, etc. hat es meiner Meinung nach einen rasanten Anstieg an Kunststoffwaren gegeben, die oftmals schnell gekauft und in vielen Fällen sehr kurzlebig, bald wieder den weg in die Mülltonne fanden.

Ist weniger vielleicht doch mehr? Ein bewusster Einkauf, mit klarer Entscheidung und ohne einfach nur zu konsumieren?
Wie gesagt, ich schließe mich selbst mit ein, denn lernen dürfen wir alle. Fakt ist, dass wir nur ändern können, was wir mit Bedacht, Achtsamkeit und Liebe angehen. Alles andere wäre fehl am Platz.

Für mich heißt das, dass ich in der Vergangenheit erworbene Artikel, die ich aussortiere zunächst an jemanden weiter gebe, der sie noch immer haben möchte, denn damit wird ein anderer weniger gekauft. Außerdem entscheide ich klar, was ich jetzt im Moment wirklich brauche und mir in Zukunft dienlich ist und bei genauerem Hinschauen ist das weit weniger, als es den Anschein hatte
.
Mit jeder klaren Entscheidung, einen Gegenstand oder ein Produkt im Handel stehen zu lassen, entscheide ich, dass dieser Artikel mindestens einmal weniger produziert wird.
Denn letztlich kommt alles, und ich meine ALLES, irgendwann auf uns zurück – früher oder später und in der letzten Zeit manchmal sogar enorm schnell.
Man bedenke nur die Kunststoffpartikel, die in die Meere gegeben, von Fischen gefressen hernach erneut auf dem menschlichen Teller landen.

Jeder von uns kann nur bei sich anfangen, doch gemeinsam und mit Liebe, wenn jeder ein bisschen achtsamer durchs Leben geht, erreichen wir umso mehr.

In diesem Sinne, für uns und unsere Um-Welt, für Tiere, Pflanzen und eine gemeinsam glückliche Zukunft,

Alles Liebe
Isabelle Hassan

Nachtrag zu den Tagesgedanken

Mein vorheriges Statement will weder Personen, noch Institutionen, Handlungen oder Zustände kritisieren oder beurteilen.

Es ist vielmehr das Licht eines Scheinwerfers, auf ein, meiner Meinung nach, brisantes Thema, auch mit dem Gedanken, unter welchem Zeitalter wir eines Tages in die Geschichte der Menschheit eingehen wollen – wir, die wir uns, wie es heißt, heute auf dem Weg in das nächste Goldene Zeitalter befinden…

Manche der angesprochenen Produkte mögen beispielsweise, wenn es um den Aspekt der Nachhaltigkeit geht, langlebiger sein, als andere. Letztlich fallen sie jedoch alle in dieselbe Kategorie.

Auch ich war lange Zeit in mancher Hinsicht ahnungslos und lerne, wie Ihr, täglich dazu und wer von sich behauptet, weise zu sein, ist meiner Meinung nach selbst noch ein Schüler.
Was heute „wahr“ ist, kann schon morgen anders sein und letztlich prüfe jeder für sich, ob das Gesagte der eigenen Wahrheit auch entspricht.

Ich, für meinen Teil, arbeite autodidaktisch und im Selbstversuch und werde weder fürs Schweigen bezahlt, noch klage ich an.
Einzig beleuchte ich Situationen, schreibe Gedanken und biete sie der Welt zum Lesen an…

In diesem Sinne einen schönen Abend und alles Liebe
Isabelle Hassan

Tagesgedanken vom 29.03.2015

Normalerweise ist Sonntag und computerfrei, doch manchmal wollen die Gedanken sofort in Worte gefasst und gesendet sein.
Seit einer Woche hat mein Körper mir eine Auszeit verordnet, zum ersten Mal seit Ewigkeiten, die angenommen und –geschaut sein wollte. Ausreichend Gelegenheit, um mehr als üblich, in die Stille zu gehen, um einmal mehr zu fragen, was mir diese Situation sagen möchte und ich selbst tun kann, um sie zu heilen.
Genau genommen tue ich das immer, hinterfragen, was ich tun kann, damit eine Situation, gleich welcher Art, die Chance hat, sich zu ändern. Das gehört zu meinem Job, ist Teil meines Gesamtkonzepts.
Wenn ich gefragt werde, was Diandra-Circle ist, kann ich oft auf die Schnelle nur einen Bruchteil dessen wiedergeben, was es beinhaltet. Dazu kommt, dass es alleine schon aus drei Teilbereichen besteht. „Diandra- Circle Concept“ ist mein eigener, der im Grunde alles umfasst, was zum Gesamtkonzept gehört. Ich lebe in diesem Bereich alle Gedanken, die ich mit Diandra-Circle verbinde.
Es ist das Leben meiner eigenen Träume, es ist Miteinander, die Arbeit von Mensch zu Mensch, im Dienste an einem höheren Ganzen, es ist meinen Teil dazu beitragen für Frieden, Einheit, Harmonie und Liebe und und und… Es ist in diesem Sinne auch ein Dienst an der Umwelt, denn ich kann schlecht mich selbst und mein Umfeld lieben und alles andere außer Acht lassen. Ich tue, was ich kann und in meinen Möglichkeiten steht. Die Rädchen in meinem Kopf laufen und ich lerne ständig dazu.- Verantwortung ist das Stichwort.

Anstatt zu fragen, was von außen getan werden sollte, selbst die Initiative ergreifen.
Unsere Erkenntnisse wachsen stetig, so wir bereit sind, uns zu öffnen und daran zu lernen. Sicher, leben und genießen gehören auch dazu. Das ist ja wohl ganz klar, doch das eine geht mit dem anderen Hand in Hand.
Was mich heute zum Schreiben bringt, sind meine Gedanken zum Thema Kunststoff, die mich schon lange beschäftigen, heute jedoch angeregt durch die neuerliche Ausgabe der „Schrot und Korn“. Beim Einkaufen habe ich schon so oft festgestellt, wie viele Artikel inzwischen standartmäßig in Plastik verpackt sind, wobei ver –packt für mich genau das ausdrückt, was ich empfinde. Packen ließe sich einiges auch anders.
Im eigenen Haushalt habe ich etliche der vorher gekauften Plastikverpackungen seit langem eliminiert und durch Einweck-und andere Gläser ersetzt, die beim Einkaufen angefallen sind. Zugegebenermaßen sind noch immer einige in den Schränken und warten auf das passende Ersatzprodukt. Ja, und auch ich habe einmal für die Firma mit den bunten Plastikschüsseln gearbeitet (dabei , das darf ich fairerweise anfügen, eine Menge gelernt, was mir heute noch dienlich ist), mir vor Jahren Outdoor-Schuhe und –Jacke in Kunststoffqualität gekauft, die ich noch immer nutze, doch mein Augenmerk richtet sich ständig auf Alternativen, die genau diese Dinge ersetzen können und zu mir passen. – Eine echte Herausforderung, wie ich fest gestellt habe.
Im Zuge unseres (geistigen) Wachstums ändert sich so vieles, stellen wir fest, dass Dinge, die wir einmal, ohne weiteres Wissen, auf die eine oder andere Weise getan haben, plötzlich einen neuen Charakter bekommen. Damals war es gut und so ist Kritik fehl am Platz, weil wir uns damit auch nur mehr schaden würden, als nutzen.

Mein Blick geht klar in die Zukunft:
Was kann ich/ können wir tun, damit die Dinge in unserem Leben eine Chance haben, sich zu ändern?

Wie können wir langfristig zu einer gesunden Zukunft beitragen, auch auf dem Sektor der Verpackung, wo doch inzwischen hinreichend bekannt ist, welche Schäden der von uns in der Vergangenheit so achtlos genutzte Kunststoff in unserer Umwelt und damit auch Gesundheit anrichtet?

Sicher könnten wir das Spektrum ausweiten, doch ich denke, Ihr versteht sehr wohl, was ich damit ausdrücken möchte.

Es gilt vielleicht auch, ein Stück weit aus dem Sumpf der Bequemlichkeit herauszutreten und sich dessen bewusst zu sein, dass alles, was wir produzieren, konsumieren, entsorgen, verbrennen, usw. auch weiterhin noch vorhanden ist und eines Tages –manchmal auch extrem schnell – zu uns zurück kommt. Denn alles ist Energie und Energie bleibt. Die Frage ist nur, wie und zu welchem Zweck wir sie einsetzen wollen?

Alles Liebe und einen schönen Sonntag
Isabelle Hassan

ACHTUNG: Wichtige Planänderungen!

Liebe Freundinnen und Freunde von Diandra-Circle,

aktuell ergeben sich folgende Planänderungen:

Das Seminar „Finde deinen eigenen Rhythmus“ wird zum Osterferienprogramm und verschiebt sich auf Freitag, den 10.04.2015, 18.00 Uhr.

Die Seminare „Selbstachtung, Selbstwertschätzung und Selbstbestimmung“, am Freitag, den 17.04.2015 und „Die Macht unserer Worte“, am 08.05.2015, werden auf jeweils auf 18.00 UIhr vorgelegt.
Somit gebe ich auch Interessent Innen mit einem etwas weiteren Anfahrtsweg die Chance zur Teilnahme.

Solltet Ihr bereits Eure Freundinnen und Freunde über unseren neuen Veranstaltungskalender informiert haben, schriftlich oder mündlich, erst mal ein ganz großes Dankeschön, verbunden mit der Bitte, sie über die Planänderung zu informieren.

Anmeldungen zu allen Terminen, auch auf der Homepage befindlichen, sind noch möglich.

Herzlichen Dank für Euer Verständnis und Eure Mitwirkung.
Alles Liebe
Isabelle Hassan

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen